Rameau: The Sound of Light
I have the enormous pleasure to participate and help with the choreographic assistance in this unforgettable experience. A spaced concert with dancers involved.
with MusicAeterna
Conductor Teodor Currentzis
Soprano Nadine Koutcher
“So wild und zugleich messerscharf artikuliert hat man Rameau noch nicht gehört – weil kaum jemand so viel Leidenschaft und Zeit in die Musik investiert wie Currentzis und seine junge Truppe von Musicaeterna.” NDR Kultur“Klassische Gänsehautmomente. Der Dirigent Teodor Currentzis ist ein Besessener, das zeigen auch seine spektakulären Rameau-Aufnahmen, die er mit dem Orchester MusicAeterna eingespielt hat.” Hamburger Abendblatt”Eine Explosion an Energie und an Emotionen in absoluter Präzision.” SWR
Teodor Currentzis gehört zu den derzeit aufregendsten jungen Dirigenten weltweit, für die CD-Aufnahme “Le Nozze di Figaro” mit dem von ihm gegründeten Ensemble MusicAeterna wurde er gerade mit dem Echo Klassik ausgezeichnet. Currentzis stellt im März bei namhaften europäischen Festivals in Brüssel, Athen, Helsiniki und Lucerne seine CD “Rameau: The Sound of Light” vor, die im Oktober 2014 bei Sony Classical erschienen ist und in der Presse begeisterte Kritiken erhielt. Das einzige Konzert in Deutschland findet am 23. März im RADIALSYSTEM V statt. In einem besonderen Raumkonzept werden Rameaus Werke und der “Klang des Lichts” zu einem außergewöhnlichen Konzert inszeniert.
Wahre Umwälzungen geschehen nicht immer in den großen Zentren der Welt, nein, sie ereignen sich zuweilen auch hinter den Bergen und den Wäldern. Zum Beispiel im fernen Sibirien, wo der 1972 geborene griechische Dirigent Teodor Currentzis 2004 ein Originalklangensemble gründete, die MusicAeterna, und mit einer solchen Verve musizierte, dass man bald auch im Westen nicht mehr aus dem Staunen herauskam. Mittlerweile sind Currentzis und die Seinen nach Perm am Ural umgezogen, aber der bewegliche, durchsichtige Klang, die furiose Attacke und die originellen, temperamentvollen Interpretationen sind ihr Markenzeichen geblieben. Ihre Einspielung von Mozarts Le nozze di Figaro wurde jüngst mit dem “ECHO Klassik” ausgezeichnet. Als Currentzis 2013 erstmals am Opernhaus Zürich auftrat, bescheinigte ihm die Neue Zürcher Zeitung ein “sensationelles Debut”: Dieser Dirigent arbeite wie mit dem Skalpell, schrieb Peter Hagmann, “mit hellwachem Blick und sensibler Imagination”.
Programm: Jean-Philippe Rameau (1683-1764)
Ausgewählte Instrumentalwerke und Auszüge aus Opern und BallettmusikenDer Klang des Lichts
“Das überwältigendste Phänomen des Lebens ist das Licht. Es schenkt uns das Leben selbst, den Atem, die Liebe. Wie kann man Menschen, die nie den Kuss der Sonnen gespürt haben, das Licht erklären? Ich würde ihnen Musik von Rameau vorspielen. Rameaus Musik strahlt ein überreiches apollinisches Licht aus. Seine Musik trifft unsere Herzen so direkt wie ein Sonnenstrahl, der durch die schwarze Unendlichkeit des Weltraums schneidet, bis er endlich auf das menschliche Auge trifft (…). Der eine Teil ist meditativ, hell und leicht. (…) Und der andere Teil ist wild und gefährlich, ein dunkles Licht (…)Ich habe diese Anthologie von Werken Rameaus für Hörer gemacht, die nach einer neuen Klarheit suchen, nach einer tieferen Wahrheit über sich selbst. Es ist wie mit jenen schwierigen Gesprächen über sich selbst über die existentiellen Dinge des Lebens, die man führen muss, denen man aber immer aus dem Wege geht. (…) Da kann man nichts vortäuschen, man kann nicht lügen, man kann sich nicht verstecken. Aber irgendwann muss man sich dieser Aufgabe stellen. Also, nur zu – hier kommt der Klang des Lichts.”
Teodor Currentzis, CD-Booklet zu “Rameau: The Sound of Light”
Eine Veranstaltung von RADIALSYSTEM V, unterstützt durch die RADIAL STIFTUNG.
Monday 23.03.2015 at 20:ooh
at Radialsystem V
Holzmarktstr. 33
10243 Berlin
From DER SPIEGEL:
Photos by Roger Rossell